Datenschutz

Datenschutzerklärung für betreute Personen

1. Verantwortliche Stelle
Selina Lindener
info@hebammeselina.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Hebammenbetreuung erhebe, speichere und verarbeite ich personenbezogene Daten, die für die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit notwendig sind. Dazu zählen insbesondere:

  • Name, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktdaten

  • Gesundheitsdaten (z. B. Schwangerschaftsverlauf, Geburtsinformationen, medizinische Befunde)

  • Daten zur Krankenversicherung

Diese Daten werden erhoben, um die vertraglich vereinbarten Leistungen als Hebamme zu erbringen und im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen zu dokumentieren.

3. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zur Erfüllung des Behandlungsvertrags sowie gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h) DSGVO zur gesundheitlichen Versorgung und Dokumentation.

4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • an Ihre Krankenversicherung zur Abrechnung erbrachter Leistungen

  • an ärztliches Fachpersonal oder Kliniken, sofern dies für die Betreuung notwendig ist und eine Einwilligung erfolgt ist

  • an Abrechnungsdienstleister, Dokumentationssoftware (Hebamio) oder Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

  • bei gesetzlichen Meldepflichten (z. B. Infektionsschutzgesetz) an zuständige Behörden

Eine darüber hinausgehende Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

5. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht. Die Aufbewahrungspflicht für medizinische Dokumentationen beträgt in der Regel 10 Jahre.

6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die von mir gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung nicht mehr benötigter Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

7. Kommunikation via digitale Medien
Falls Sie mich per WhatsApp oder E-Mail kontaktieren, beachten Sie bitte, dass diese Kommunikationswege nicht vollständig sicher sind und über externe ANbieter erfolgen. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt auf eigene Verantwortung. Alternativ stehe ich Ihnen telefonisch oder per SMS zur Verfügung.

8. Kein Versand sensibler Bilddaten
Bitte senden Sie keine Bilder zur Diagnose oder Beurteilung von gesundheitlichen Zuständen, insbesondere keine Bilder von Neugeborenen oder Kindern. Eine Beurteilung ist nur in einem persönlichen Termin oder im direkten Kontakt möglich.

9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Selina Lindener